Keep the Spirit III
Keep the Spirit – das Wesentliche des Karpfenangelns herauszustellen, wird uns immer wichtiger. In der aktuellen CHM (Carhuntersmagazine Ausgabe 54/März 2013) bringt es Chris Ackermann in seinem Artikel "Kilos und anderer Scheiß" voll auf den Punkt. Es sind die Umstände des Fangs, die ihn besonders machen. Der Fisch soll im Vordergrund stehen, das Gewicht ist nur noch das i-Tüpfelchen – aber nicht eine Messeinheit für die Bedeutung des Fanges. Du kannst die Qualität eines Angler nicht anhand seiner Großfisch-Statistik bewerten und noch weniger kannst Du die Qualität des Angelns mit einer Waage wiegen.
Keep the Spirit ist eine Serie in fünf Bildern, unsere Sicht auf das, was uns bewegt: Karpfenangeln. Fotos, die unsere Welt am Wasser erfassen. Aufnahmen von Bedeutung – geknüpft an besondere Erlebnisse. Wichtige Momente, konserviert auf diesen Pics. Wir angeln nicht, weil es uns das Gefühl gibt, etwas zu bedeuten. Wir angeln, weil uns das Angeln etwas bedeutet. Weil das Leben am Wasser unser Leben ist. Und weil es für Freiheit steht, uns die Möglichkeit gibt, eigene Wege zu beschreiten, eigene Ziele zu verfolgen.
Das zu vermitteln, ist Carpzilla ein dringendes Anliegen. Die Seele des Angelns liegt nicht darin, sich zu profilieren. Wer den Neid besiegt, zuerst das Wesentliche und dann die Waage erblickt, findet ein Glück, dass ihm keine Ziffer geben kann.
Karpfenangeln ist... (weiter geht es auf den Bildunterschriften)