
Kurze Fragen, kurze Antworten, schräge Themen: Das Zilla-Porträt stellt Namen der Szene auf die Schnelle vor. Diesmal: Team- und Vollblutangler André Börner.
weiterlesen...
Kurze Fragen, kurze Antworten, schräge Themen: Das Zilla-Porträt stellt Namen der Szene auf die Schnelle vor. Diesmal: Team- und Vollblutangler André Börner.
weiterlesen...
Vor einigen Tagen sorgte Korda mit „The Journey – die Kanal-Challenge“ für Wirbel in der Szene. Mit diesem Film lieferten Sven Ihne und Andreas Hetzmannseder vor der Kamera mit Christian Keßler hinter der Linse einen besonders tiefen, dokumentarischen Film ab, der das Gefühl des Karpfenangelns für viele voll traf. Wir haben bei Sven zu den Besonderheiten der Kanalangelei in dieser Region nachgehakt und spannende Antworten erhalten.
weiterlesen...Kurze Fragen, kurze Antworten, schräge Themen: Das Zilla-Porträt stellt Namen der Szene auf die Schnelle vor. Diesmal: Kameramann und Künstlernatur Andreas Stocker.
weiterlesen...„Fische als Futter?! Vielleicht etwas überspitzt formuliert, denn jeder Angler sollte Fische als Freunde sehen. Egal ob Döbel, Brassen, Welse, Grundeln oder Karpfen.“ So Felix Petscharnig, Autor des folgenden Artikels. Wir möchten ihm hiermit nur beipflichten.
weiterlesen...Kurze Fragen, kurze Antworten, schräge Themen: Das Zilla-Porträt stellt Namen der Szene auf die Schnelle vor. Diesmal: Unser Videographer, Abenteurer und Sonnyboy Kai Thiry.
weiterlesen...Heute für euch: Oliver Langwalds Sicht der Dinge zum Thema "Nachhaltigkeit beim Karpfenangeln". Zwei Worte, die eigentlich im gleichen Atemzug fallen sollten. Aber tun wir wirklich alles uns Mögliche, um die von uns so oft gerühmte Natur zu schützen? Nope, da gibt es Ausbaubedarf! Oliver verrät uns, was seiner Ansicht nach möglich ist.
weiterlesen...Benjamin Seiffert - Teamer bei Bait Perfection - serviert uns heute den zweiten Teil seines Jahresrückblicks auf 2021. Im ersten Teil hatte er schon eindrucksvoll bewiesen, dass er so richtig gut ins Jahr gestartet war. Zieht euch nun rein, was die restlichen Monate noch so für ihn bereithielten. Viel Spaß!
weiterlesen...Klirrende Kälte, Schneetreiben oder Dauerregen und die nicht enden wollende Dunkelheit – das alles sind eher negative Aspekte, die der Winter so mit sich bringt. Andersherum hat man zum größten Teil menschenleere Gewässer, viel Ruhe und wohlgenährte Karpfen. In den kommenden Zeilen möchte ich euch ein paar Tipps zur Winterangelei mitgeben...
weiterlesen...Mit dem Nash-Video zur Winterangelei hat Alex "Zille" Zilleckens die Karpfenangler-Welt für kurze Zeit ins Staunen versetzt. Drei richtig gute Fische in einer schnellen Nacht, darunter sogar der zweitgrößte Karpfen des Gewässers – und das im Januar. Wir wollen mehr über Zille´s Kaltwasserangelei erfahren und haben beim sympathischen Teamer nachgehakt. So geht er vor...
weiterlesen...Die Einen mögen ihn vielleicht belächeln, für Andere kann er eine echte Hilfe sein: der Zip-Runner von Erfinder, Österreicher und Karpfenangler Rene Potzmann. Heute erzählt uns Rene was es mit seinem automatischen Zelttür-Öffner, der übrigens noch einige andere Funktionen mitbringt, auf sich hat und wie er überhaupt zu der Idee kam ein solches Gerät zu entwickeln – wirklich spannend.
weiterlesen...