Für weit entfernte Angelplätze: der JRC Cocoon 2G Barrow
Um die Distanz zwischen Auto und Angelplatz zu überbrücken sind Trolleys ein bewährtes Hilfsmittel. Die Firma JRC hat mit dem Cocoon 2G Barrow eine Wide-Wheel Variante im Programm, welche sich besonders stabil schieben lässt und zugleich in Sekundenschnelle aufgebaut ist. Wir stellen euch den Trolley genauer vor:
Cleverer Aufbau
Der Cocoon 2G Barrow ist für einen besonders schnellen Auf- und Abbau konzipiert worden. Möglich macht dieses Feature das einfache Klappsystem, mit dem die Griffe, die Standfüße und die drei Seitenleisten innerhalb von Sekunden aufgeklappt werden können. Ist der Barrow nicht im Einsatz, nimmt er durch sein flaches Packmaß kaum Platz in Anspruch.
Lad drauf was du willst
Um die Front- und Seitenschienen auf euer jeweiliges Tackle anzupassen, lassen sie sich per Klippverschluss beliebig aus- und einfahren. Die Ladefläche bietet somit immer ausreichend Platz für Liege, Zelt, Abhakmatte, Ruten und viele weitere Ausrüstungsgegenstände. Damit der Trolley auch auf feuchten Untergründen nicht in den Boden absinkt, besitzt der 2G Barrow spezielle Schlammfüße, mit großer Auflagefläche.
Für unwegsames, nasses Terrain, zusätzlichen Grip und mehr Stabilität ist der Barrow als Wide-Wheel Variante erhältlich. Wer mit dem schubkarrenartigen Gefährt häufig auf Feldwegen oder kurvenreichen Straßen unterwegs ist, für den bietet JRC auch eine Variante mit schmalem Rad an. Ein Universal Cover, welches separat erhältlich ist, lässt sich über den Trolley spannen und schützt eure Ausrüstung während dem Transport vor Nässe.
Alle Zahlen auf einen Blick:
- Gewicht: 18,9 Kilo
- Abmessungen: 1490 x 850 x 440 / 850 mm
- Transportmaße: 950 x 885 x 260 mm
Im Fachhandel ist der JRC 2G Barrow für knapp 150,00€, zum Beispiel bei folgenden Händlern, erhältlich:
EuroCarp
Angling Direct
MuR Tackleshop
Wie sich der Trolley in der Praxis schlägt, könnt ihr im folgenden Clip mitverfolgen: