Im Video: Pellets an Paylakes? Dreambaits' Stefan Wirtz stellt die Pellet Range vor
Der gestrige Sonntag bedeutet bei Dreambaits wieder: Videozeit – im dritten Dreambaits TV YouTube Beitrag bringt euch Stefan Wirtz den Umgang und die Verwendung der D-Cell Instant & Xpander Pellet Ranges näher. Er informiert über die Unterschiede zwischen den Sorten, testet sie am „Het Karperveen“ in Belgien und verrät euch, wie ihr den hochattraktiven Zylindern noch einen extra-Kick geben könnt. Wir haben die Infos zum Video und zum Gewinnspiel:
D-Cell Xpander Pellets
Die D-Cell Xpander Pellets sind in den Größen: 4,5mm, 6mm, 16mm und ausschließlich in 1Kg Tüten erhältlich. Nach ihrer Produktion werden diese mit zusätzlichen Attraktoren nachbehandelt und sind durch die Haltbarkeit auch für längere Futterkampagnen perfekt geeignet. Die unterschiedlichen Größen rufen auch unterschiedliche Auflösezeiten hervor und können daher an jede Situation individuell angepasst werden. Sie enthalten das Dreambaits D-Cell+ zur Unterstützung des Immunsystems von Fischen.
D-Cell Instant Pellets
Die D-Cell Instant Pellets unterscheiden sich nicht nur durch ihre Größe (10mm), sondern auch durch ihre Produktion von den Xpander Pellets. Sie sind in den Mengen von 1kg, 5kg, 30kg oder 60kg erhältlich und werden nach ihrer Produktion nicht nachbehandelt. Daher können diese Pellets sowohl große Mengen an weiteren Attraktoren (Liquids, Ölen, …) aufnehmen als auch wieder abgeben. Die Instant Pellets lösen sich, je nach Wassertemperatur, relativ schnell auf und zerfallen in ihre einzelnen Bestandteile. So verschwindet der eigentliche Pellet im Sediment, die Karpfen werden allerdings trotzdem angelockt. Der Gedanke dahinter: die Fische werden zwar angelockt, finden allerdings nur eine sehr kleine Menge an Futter und reagieren daher schneller auf den Hakenköder. Auch diese Pellets enthalten das Dreambaits D-Cell+ zur Unterstützung des Immunsystems von Fischen.
6 Kilo Boilies für einen glücklichen Gewinner
Wie schon in den letzten Beiträgen erwähnt, gibt es zu jedem Dreambaits Video aus der achtwöchigen Content-Charge auch immer ein Gewinnspiel. Auch dieses Mal geht es wieder um sechs Kilo Boilies in Durchmesser und Sorte der Wahl des Gewinners. Um mitzumachen müsst ihr lediglich folgendes tun:
- ein Kommentar unter dem YouTube Video hinterlassen (Kreativität und Aussagekraft beeinflusst die Gewinnchance)
- ein Abo des Dreambaits TV Kanals sowie der Instagram-Seite ist von Vorteil, aber kein muss!
Der Gewinner wird am Sonntag, den 16.08.2020, in den Storys der Dreambaits Instagram-Seite bekanntgegeben: www.instagram.com/dreambaits/?hl=de
Welche Sorte Stefan am hart-beangelten Paylake vorzieht, wie er den Pellets noch einen extra-Kick verleiht und warum man gerade die Instant Pellets gut durchziehen lassen sollte, erfahrt ihr im Video. Film ab: