
Am Mittwoch den 09. Februar endete die weltweit erste Kinotour für Karpfenangler in Karlsruhe. Wir von Carpzilla sind stolz, dieses Projekt initialisiert zu haben.
weiterlesen...Am Mittwoch den 09. Februar endete die weltweit erste Kinotour für Karpfenangler in Karlsruhe. Wir von Carpzilla sind stolz, dieses Projekt initialisiert zu haben.
weiterlesen...Das zweite Fishing Festival in Wels lockte rund 9.645 Besucher. Am 09. und 10 Februar konnte sich jeder Interessierte über so ziemlich alles informieren, was mit dem Thema Angeln und/oder Fische zu tun hatte.
weiterlesen...Ein Nachruf auf einen Hund ist sicher nicht gewöhnlich. Doch Berry war auch kein gewöhnlicher Hund: Der langjährige Weggefährte des Ausnahme-Anglers Meik Pyka begleitete sein Herrchen an mehr europäische Gewässer, als viele Karpfenangler in ihrem Leben sehen werden.
weiterlesen...Einen Karpfen im Schnee möchte jeder gerne fangen. Größe: egal, oder? Rouven Meierjohann aus dem SBS Baits-Team hat sich diesen Wunsch schon häufiger erfüllt. Die kurze Warmfront mit eisfreien Gewässern nutzte er und fing den Ersten 2013, einen kleinen, aber feinen hell-braunen Schuppi.
weiterlesen...Am 10. Februar auf der Messe in Wels, ein historischer Tag, wechselte die letzte "Bibel des Irrsinns" den Besitzer: Ahnungslos, das geniale, wortwitzige Buch von Alex "Sludge" Hager ist endgültig ausverkauft.
weiterlesen...Keine Lust auf Karneval? Dann nutzt die Zeit zum Selberrollen. Dazu jedenfalls fordert Christoph Mühl in seinem aktuellen Blog-Eintrag auf. Jetzt, wo draußen noch nicht viel geht, ist die perfekte Zeit, um die Futterreserven aufzustocken.
weiterlesen...Florian Läufer ist ein Freund der Redaktion und ein begnadeter Fotograf. Seine Aufnahmen bringen uns immer zum Staunen. Kürzlich war der freie Mitarbeiter von Rute & Rolle und Greys-Teamangler zum Karpfen- und Buffalo-Angeln in Texas unterwegs – ganz spontan.
weiterlesen...Philipp Kretzschmars MAD-Blog zum Winterangeln geht schon in die fünfte Runde. Diesmal beschäftigt sich der angehende Lehrer und Teamangler bei Blacklabelbaits und MAD mit dem Futter und Ködern für frostige Tage. Welche Mengen, welche Farben?
weiterlesen...Wenn Etienne Gebel in die Tasten haut, ist das immer erwähnenswert. Er ist für Innovationen wie das Schwimmhaken-Rig und spektakuläre Fänge bekannt, dabei aber immer einer von uns geblieben.
weiterlesen...Typisch Messen, Mark und Christopher hatten in Zwolle vor, sich ein Bild vom Markt zu machen. Was ist neu, cool, stylisch, innovativ? Was ist gut, aber vielleicht erklärungsbedürftig? Aber nix da, zwischen all den Terminen und Gesprächen blieb dafür keine Zeit.
weiterlesen...