Kescher

Wir alle kennen es: Man hat gerade einen Fisch über den Kescherrand geführt und möchte die Kescherarme im Anschluss aus dem Spreizblock ziehen. Bei ordentlich Spannung geht das meist jedoch gar nicht mal so leicht. Die Jungs von ND Tackle haben mitgedacht und ein Landing Net entwickelt, das sich dank eines Quick Release Systems ganz einfach aufspannen und lösen lässt.
weiterlesen...
Es gibt kein besseres Gefühl, als nach nervenaufreibendem Drill den Karpfen sicher in den Maschen des Keschers zu wissen. Doch genau diesem Utensil - dem Kescher - wird von vielen Anglern nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Was muss ein Kescher schon können? Im besten Fall sollte dieser möglichst leicht, dennoch stabil kostengünstig sein. Sonik Sports kann hier punkten und verbessert die Range ständig.
weiterlesen...
Jeden Monat wieder kommt das EuroCarp Team in ihrem Onlineshop mit einem tollen Sonderangebot um die Ecke. Im aktuellen 31-Tage-Renner erwartet euch das CC30 Landing Net 42“ aus dem Hause Prologic: ein sehr leichter, stabiler und sogar stylischer Kescher, gefertigt aus Carbon. Wir stellen euch das stark reduzierte Landing Net kurz vor.
weiterlesen...
Wir benötigen sie bei Langzeit-Sessions, bei kurzen Overnightern, oder bei Stalking-Sessions: Kescher – um sie kommen wir einfach in keiner Situation herum, um die Fische nach dem Drill problemlos abzuschöpfen. Besonders wichtig ist dabei, dass sie zum einen schön leicht, vielleicht sogar zweiteilig und nicht all zu teuer sind. Das Sonik Dominator X RS Landing Net erfüllt genau diese Punkte.
weiterlesen...
Die finale Phase des Drills: der Fisch ist nach vielen Fluchten endlich in Ufernähe, kommt das erste Mal an die Oberfläche und muss nur noch über den Kescherrand geführt werden – yes, eingenetzt und die Faust streckt sich gen Himmel. So ähnlich scheint die Geschichte wohl bei jedem von uns abzulaufen. Um einen Kescher kommen wir dabei nicht herum. Das Fox Horizon X6 Landing Net...
weiterlesen...
Die letzte entscheidende Phase des Drills: der Fisch ist nahezu ausgepowert, kurz vor dem Ufer und muss nur noch über den Rand des Netzes gleiten – yes, alles gut gegangen! Schnell wird klar: in Sachen Kescher sollte man nichts dem Zufall überlassen, denn auch er hat beim Erfolg die Finger mit im Spiel. Carp Spirit hat in ihrer Blax Serie zwei Landing Nets vertreten...
weiterlesen...
Sucht man einen neuen Karpfenkescher, spuckt die Suchmaschine viele Modelle ab 70€ aufwärts aus. Angling Direct hat mit dem Advanta Protector Landing Net hingegen ein Modell im Sortiment, welches mit schlanken 30€ zu Buche schlägt. Ob der Kescher eine echte Alternative zu den hochpreisigen Varianten darstellt? Hier erfahrt ihr mehr…
weiterlesen...
Der Fisch gleitet in die Maschen und eine geballte Faust reckt sich gen Himmel. So, oder so ähnlich, geht es wohl den meisten Karpfenanglern, wenn der Fisch nach nervenaufreibendem Drill sicher in den Kescher bugsiert wird. Doch besonders bei diesem wichtigen Utensil trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Bei EuroCarp gibt es aktuell verschiedene Kescher-Modelle aus dem Hause Trakker und Cygnet, die euch am Wasser sicher nicht im Stich lassen, im Monatsrenner…
weiterlesen...Seiten
